Naturgärten, Magerwiesen und Kräutergarten …
Eintrag vom 31. Mai 2022
Herzliche Einladung zum Kräuterstammtisch … jeden 2. Dienstag im Monat in Bad Mühllacken (Salettl).
Eintrag vom 30. Mai 2022
“Meine schöne wilde Wiese”! Im Ortszentrum Feldkirchen wurde das “Greifeneder-Wiesenfleckerl” von Fritz M. (und Margit W.) …
Mit Herz & Seele für die Bienen
Die Honigbienen sind Indikator für Umweltqualität und Artenvielfalt. Für die Honigbienen wird gut gesorgt bei uns – und jede/r kann mit Naturflächen, Blühwiesen, Insektenhotels usw. einen Beitrag leisten, dass es auch so bleiben möge und nicht (noch) schlechter werde.
Der …
“Topfit! Heute wieder gejoggt ;)
… durch die ganze Welt meiner Bücher.” 😉
(Paul Mommertz)
Hier gibt es viele Bücher/Videos zum Thema Umwelt/Natur zum Ausleihen oder Kaufen (pdf-Liste).

Aktueller Buchtipp: Die 50 größten Ökolügen. Autor: Michael Lohmeyer.…
Plastik – und das “ewige Leben”.
Gedanken und Wissen teilen über Plastik im folgenden Beitrag (weitere Eigenrecherche zum Thema empfohlen):
“Plastik ist leicht, billig, langlebig und überall zu finden. Es braucht bis zu 450 Jahre, bis es sich zersetzt. Nicht ganz ein Drittel des jährlich in …
Klimagerechtigkeit. Jetzt.
Petition unterzeichnen.
“Klimaschutz heißt Menschen schützen. Wir fordern einen 4-Punkte Plan für Klimagerechtigkeit.“
Südwind NGO. Global denken. Hier gehts zur Petition mit Infos.
Was kann ich schon tun? Sehr viel. Zum Beispiel NGOs und Petitionen aktiv unterstützen.
Rettet den Sternenhimmel und die Artenvielfalt.

Feldkirchen entdeckt den Nachthimmel.
Hörbeitrag zur Lichtverschmutzung (Radiowissen, Bayern2, 15:48 min)
Aus dem Podcast: Durchschnittliche Lichter strahlen heute doppelt so hell wie vor 30 Jahren. Diese enorme Helligkeit ist eine vielfältige und zusätzliche Belastung für die …
Ist der Mensch der Krebs der Erde?
Vincent Reisner, Schüler des Stiftsgymnasiums Kremsmünster, siegte bei Oberösterreichs Philosophie-Olympiade.
So stand es am 02.02.2022 in den OÖN.
“Der Mensch breitet sich aus, verdrängt anderes Leben. Aber anders als der Krebs kann er sein Verhalten ändern.”, sagt Vincent Reisner.
Das …
Globale Herausforderungen.
Gerasdorf schränkt Bauflächen ein.
Wien: Stadt will Take-away-Müll eindämmen ….. Klimakrise: Unis für “radikales Umdenken” der Politik.
Viel zu früh: Spanien und Frankreich stöhnen unter der Hitze (über 40°C am 20.5.22).
Fordere ein EU-Lieferkettengesetz …
Wir können etwas tun für Umwelt- und Naturschutz, zB. Petitionen aktiv unterstützen, wie hier zB.
Fordere jetzt ein ambitioniertes EU-Lieferkettengesetz – hier ist der Link.
Übrigens: Es tut sich schon was mit einem Lieferkettengesetz – OÖN 24.2.22
“Um Unternehmen zur …