Naturschutz-Umweltschutz-Klimawandel
 
Was/Wer uns krank und die Welt kaputt macht?!

Was/Wer uns krank und die Welt kaputt macht?!

Mikroplastik. Moderne Medien. Smartphone. PFAS. Glyphosat. Chemikalien. Stress. Einsamkeit. Erdüberlastung. Klima. Verkehr. Flugwahn.

MIKROPLASTIK

Pflanzen atmen Plastik: Neue Studie alarmiert wegen Mikroplastik (Apr25): Eine kürzlich in Environment International veröffentlichte Studie liefert den ersten experimentellen Beweis dafür, dass in Mikroplastik enthaltene giftige Chemikalien über die Haut in den Körper gelangen können .

Straßenverkehr: Mikroplastik beeinflusst Wolkenbildung orf.at/2025: Mikroplastikemissionen aus dem Straßenverkehr könnten das Klima beeinflussen: Der Abrieb von Autoreifen, Straßenmarkierungen, Asphalt und Bremsbelägen fördert die Bildung von Eiskristallen in der Atmosphäre und trägt zur Wolkenbildung bei, zeigt eine Studie der Universität Wien. „Plastic is Fantastic“ – sagt alpla, ein Kunststoff-Weltkonzern in seiner „Endverbraucher-Kommunikation! VCÖ-Factsheet: Mikroplastik-Emissionen des Verkehrs sind zu reduzieren. Microplastics-PollutionTracker.

Das meiste Mikroplastik entsteht beim mechanischen Abrieb von Reifen. Rund ein Drittel des Mikroplastiks in Deutschland gelangt auf diese Weise in die Umwelt, zu dem Ergebnis kam das Fraunhofer-Institut in einer im Juni 2018 veröffentlichten Studie. Mehr als 70 Quellen von Mikroplastik wurden identifiziert und untersucht. Unter den Top-Ten-Quellen für Mikroplastik ermittelten die Wissenschaftler den Abrieb von Asphalt und Fahrbahnmarkierungen (Plätze 3 und 9), die Verwehung der Beläge von Sport- und Spielplätzen (Platz 5) sowie den Abrieb von Schuhsohlen (Platz 7) und die beim Waschen von synthetischen Textilien frei werdenden kleinen Faserteile (Platz 10).

Mikroplastik gelangt in die Umwelt aus vielen Quellen, darunter: Reifenabrieb: Der größte Verursacher von Mikroplastik, der durch das Reiben von Autoreifen auf der Straße entsteht
Waschen von synthetischen Textilien: Ein wichtiger Beitrag zum primären Mikroplastik
Abrieb von größeren Plastikteilen: Zum Beispiel von Verpackungen, Folien oder Baumschutzhüllen
Absplittern von Farbe: Zum Beispiel von Asphalt.
Absichtlich zugesetztes Mikroplastik: In Kosmetika, Reinigungsmitteln, Düngemitteln oder im Aufbau von Kunstrasen
Littering: Das achtlose Wegwerfen von Plastikverpackungen.
Verluste bei der Verarbeitung von Materialien: Zum Beispiel beim Zuschnitt von Dämmmaterial.
Verluste bei der Behandlung von Abfällen: In Sortier- und Recyclinganlagen.
Verluste während des Transports: Zum Beispiel beim Umladen von Pellets.
Verluste während der Lagerung: Zum Beispiel durch Windverwehungen.
Mikroplastik kann sich in der Luft, im Boden und im Grundwasser verteilen. Es gelangt über Straßenabläufe in das Kanalnetz und von dort in Flüsse und Meere.
Mikroplastik wurde bereits in vielen verschiedenen Umweltproben gefunden, zum Beispiel in: Spinnennetzen, Polareis, Fertigkompost, Plazenten, Teebeuteln. (Google. Übersicht mit KI, Apr2025.)

SMARTPHONE – HANDY – MODERNE MEDIEN

.

Vergiftet – Die Macht der Chemielobby. (ARD, Mediathek, Jän25).

Global 2000, Feb2025.

Durch Kontakt zu Lebensmitteln. Chemikalien aus Verpackungen landen im Menschen. (N-tv.de, sep24). PFAS-Giftstoffe: Alarm in St. Gallen. (Srf.ch, aug24). Kultur. „Wir sind das Trojanische Pferd im Milieu der Superreichen“. (OÖN, sep24). Wohin mit dem Geld? Neue Planeten entdecken, weil Erde kaputt?

Video Glyphosat in der ARD-Mediathek – aus der Wissenschaft, die Wissen schafft.

Jetzt. PETITION unterschreiben. Global2000 … „PFAS VERBIETEN, TRINKWASSER SCHÜTZEN! Unterschreiben Sie unsere Petition für ein Verbot von PFAS-Pestiziden! 5268 haben die Petition bereits unterzeichnet! Mit Ihrer Unterstützung können wir 10000 werden!“

Trinkhalme aus Papier. (Utopia.de, jun24) . TFA-Ewigkeitschemikalie belastet Flüsse und Grundwasser. (Orf.at, mai24). Schadstoffe in Verpackungen: 3 Stoffe, die ins Essen übergehen. (Merkur.de, mai24). Großer Olivenöl-Rückruf: Pestizid-Rückstände gefunden – es kann …. (fr.de, mai24). Gift aus dem Wasserhahn. (Taz.de, Mai24). Pfanne bis Kinderwagen: Wie Ewigkeitschemikalien Körper und Umwelt schaden. (Kurier.at, Mai24) So stark sind Gewässer weltweit mit Ewigkeitschemikalien belastet. (Derstandard.at, apr24). „Ewigkeitschemikalie“ PFAS (DerStandard, Klimanewsletter, Apr24). PFAS im Wasser: Ewigkeitschemikalien weiter verbreitet als gedacht. (FAZ.net, apr24). USA: Grenzwerte für „ewige Chemikalien“ im Leitungswasser. (FAZ.de, apr24). Stress. Burnout. Krankheiten. Einsamkeit … Umfrage: Psychische Erschöpfung von Arbeitnehmenden auf Höchstniveau. (Srf, okt23). Generation Z wünscht sich gutes Einkommen ohne zu viel Stress. (FAZ, nov23). …. vlt doch ein Menschenrecht? Nur weil wir „Alte“ erfolgreich so sozialisiert wurden, heißt das noch lange nicht, dass es gut für den Menschen ist?? Die Generation Z traut sich Nein zu sagen … das ist für viele Ältere bitter. (Focus okt23). Boom vorbei. Reedereien kämpfen mit zu vielen Schiffen. (Orf, okt23). Bisphenol-A und Legionellen in der Trinkwasserleitung. (swr, nov23) Land testet Lebensmittel auf PFAS-Chemikalien. (Orf, okt23) PFAS – Gift für die Ewigkeit. Wie abhängig sind wir? (ard.mediathek, okt23). WHO will gegen Einsamkeit als Gesundheitsrisiko vorgehen. (Orf, okt23). Erster Fall von Hasenpest in Kärnten aufgetreten. (Orf, okt23) Giftige Chemikalien in Braunauer Schwarzwild. (OÖN Okt23). Aktuell bei den Wildschweinen. Weichmacher und Glyphosat: Das Gift in uns. (ZDF.de, sep23). Kontaktlinsen: Mikroplastik im Auge. (Oön.at, sep23). US-Studie zeigt Zusammenhang zwischen PFAS im Körper und Krebsrisiko bei Frauen. (Spiegel.de, Sep23) Immer mehr junge Menschen haben Krebs. (ORF.at, sep23). Warum die jüngere Generation häufiger krank wird. (Kurier.at, sep23). In vielen Trinkhalmen stecken fragwürdige Chemikalien. (Spiegel.de, Aug23). EU-Staaten wollen F-Gase eindämmen. (Orf.at, Apr23) Neonicotinoide – Auf dem Acker verboten, bei Haustieren nicht. (agrarheute.com, jul23). Studie: Digitalisierung des Alltags als Angriffsrisiko. (ORF.at, jul23). Sollen Staatschefs für Umweltverbrechen ins Gefängnis? (DerStandard.at, 25.4.23). Erdüberlastungstag. Österreichs Ressourcen für heuer verbraucht. (ORF.at, 6.4.23) Erdüberlastungstag: Österreich in Spitzengruppe der Umweltsünder. (Die Presse, 6.4.23). Verheerende Ölpest vor Philippinnen. (ORF at) Schlechte Aussichten für heimische Gletscher. (ORF.at) Graz gibt Empfehlungen gegen Tigermücke. (ORF.at, 12.6.23) Kanada meldet. Zauberformel gegen „ewige“ Chemikalien. (ORF.at, 26.3.23). Europa: Ewigkeits-Chemikalien an 17.000 Orten nachgewiesen … PFAS (ORF.at) Jahrhundertgift PFAS. Wie verseucht ist Deutschland? Gift in Wärmepumpen und vieles andere mehr über PFAS. (ARD. Panorama). Verbotene Pestizide in Obst und Gemüse. (ORF.at) Perfluorierte Alkylsubstanzen PFAS Was sind PFAS und inwiefern sind sie für meine Gesundheit gefährlich? Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS)  Sie können zu Gesundheitsproblemen wie Leberschäden, Schilddrüsenerkrankungen, Fettleibigkeit, Fruchtbarkeitsstörungen und Krebs führen…. Fragen und Antworten zu per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS). Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen

Trinkwasser. Chemie im Wasser: Grenzwerte ohne Wirkung? (Die Presse, jän25).

Weiterlesen: Was/Wer uns krank und die Welt kaputt macht?!