Naturschutz-Umweltschutz-Klimawandel
 
Klimagerechtigkeit. Jetzt.

Klimagerechtigkeit. Jetzt.

Petitionen unterzeichnen. Sich informieren.

Genug oder zu viel? Was bedeutet es, ressourcenschonend zu leben? 16.11.22, Wissensturm
Die Befreiung vom Überfluss der Massenkonsum-Gesellschaft gilt für viele als erstrebenswert. Gleichzeitig haben wir es mit Verlust- bzw. Verzichtsängsten zu tun, wenn es um die notwendigen Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise geht. Der Vortrag geht auf die Zusammenhänge zwischen einem ressourcenschonenden Lebensstil und globaler Gerechtigkeit ein und widmet sich der Frage, wieso ein gesamtgesellschaftlicher Perspektivenwechsel dringend nötig ist.

Klimagerechtigkeit global, aber auch lokal, national.

Klimaschutz heißt Menschen schützen. Wir fordern einen 4-Punkte Plan für Klimagerechtigkeit.” Südwind NGO. Global denken. Hier gehts zur Petition mit Infos.

Was kann ich schon tun? Sehr viel. Zum Beispiel NGOs und Petitionen aktiv unterstützen. Petitionen von “Südwind”.