Naturschutz-Umweltschutz-Klimawandel
 
RepairCafe-Mittwoch ist wieder  …

RepairCafe-Mittwoch ist wieder …

… jeden 1. Mi im Monat reparieren, schleifen, nähen wir alles Mögliche!

Monatsthema Juni: Dengeln.

Hier gehts zur RepairCafe-Seite.

Im Mai-RepCafe wurden 70 Herzkissen auf Initiative von Regina und mit Unterstützung der Näh-Damen Ulli und Roswitha von 40 „helfenden Händen“, ca 20 Damen, in geselliger Atmosphäre angefertigt. Die Nachfrage ist groß, eine Fortsetzung folgt daher je nach Bedarf im Herbst25 oder Frühjahr26.

Mäh-Zeit ist wieder

… daher dengelt Johann im Juni-RepCafe.

Er hat alles was man dazu braucht und er probiert auch gerne Neues aus.

Johann dengelt für dich oder mit dir – mit der richtigen Technik und wertvollen Tipps – für eine gute Schneid‘.

Weil’s Sensenmähen – und generell das Heuen wie früher – gut für die Artenvielfalt im Großen wie im Kleinen ist – und weil’s Sinn macht, sich draußen zu bewegen.

Grüne Oasen. Kleingärten können dem Artenschutz helfen.

Ehrenamtliche Wiesenpfleger im Mühlviertel (Lichtenberg und Umgebung) gesucht.

.

Oder Sensenmähen in Linz-Urfahr.

.

Vlt wollen Sportaffine gar regelmäßig „auf die Stör gehen„?!

Viele Garten- und Wiesenbesitzer würden sich bei uns in Feldkirchen über solche Hilfsangebote bestimmt auch sehr freuen – und Bewegung mit Sinn im gemeinsamen Tun erzeugt dann eine schöne Win-Win-Situation. Machma was für die Artenvielfalt, ich helfe mit, vermittle …… Schreibe mir gerne.

Stoppen wir gleichzeitig die exzessive Bodenvernichtung – hier bei uns dahoam und anderswo. Denn: Boden ist Leben!

Veränderung passiert fast immer von unten nach oben (bottom up). Es gibt bereits viel Bewusstsein für Artenvielfalt und Bodenschutz – schon immer oder stetig wachsend ….. es gibt unzählige Initiativen und Projekte – große und kleine. Und es darf weiter wachsen und Kreise ziehen.

You need to add a widget, row, or prebuilt layout before you’ll see anything here. 🙂