
Fühl dich frei – schau vorbei …
“Treffpunkt RepairCafe” heißt’s jeden 1. Mi im Monat von 18-20 Uhr im Pfarrheim Feldkirchen, direkt am Marktplatz. Da gibt’s Geselligkeit mit und ohne Reparaturwunsch.
WISSENswert – ist alles zum Thema “Reparieren & RepairCafes allgemein”. Klicke auf den Link zum Weiterlesen mit vielen Infos.
SEHENswert – ist alles über das “RepCafe Feldkirchen”. Klicke auf den Link zum Weiterlesen mit vielen Fotos.
Es wird uns geben, solange jemand kommt – das ist die Grund-Idee und ein Angebot der vielen Freiwilligen.
Nah – für alle da! Hier wird es auch praktisch gelebt.
Gemeinsam statt einsam. Miteinander reparieren, etwas schaffen, voneinander lernen – das bringt Menschen zusammen.
Ebenso zB das gemeinsame Nähen … aktuelle Infos unterhalb … für interessierte Damen und natürlich auch für emanzipierte, mutige Herren …. zB mit Liebe gemachte Geschenksidee für viele Anlässe 😉 – kommt bestimmt gut an 🙂 … Ein Abend für mich mit Gleichgesinnten. Genau meins!
Aktuelles
* “WIR sind RepairCafe” … ca. 30 Freiwillige in der WhatsAppGruppe und stets offen für Neuzugänge!
* WIR feiern 2 Jahre RepCafe … Unsere Werte: Geselligkeit. Beständigkeit. Zusammenhalten. Durchhalten. Aushalten. Weitermachen!
* WIR sind wieder da am Mi, 7. Juni … diesmal auch …
Messerschleifer (Nassschleifgerät), Allesschleifer, Sensendengler, Nähdamen für Kleidung und alles “Stoffliche” … und natürlich verlässlich wie immer das gesamte RepCafeTeam fürs Elektrische und alles Mögliche und viele weitere Freiwillige – Gemütlichkeit bei Kaffee und Kuchen inklusive 😉
* Monatsthema Juni/Juli: “Kleider machen Leute. Leute machen Kleider.”
Wir nähen gemeinsam ein einfaches Sommerkleid.
Ulli hat alles perfekt vorbereitet und freut sich schon auf euch -jede/r traut sich 😉 …
6 Modelle stehen zur Auswahl, diese können vorweg für das eigene Kleid direkt vor Ort anprobiert werden, Schnitte dazu liegen bereits fertig vor.
Stoff bitte selber mitnehmen (auch dehnbarer Jersey möglich, Abnäher individuell ergänzbar). Stoffbedarf: 1 x die Länge vom Kleid (+10 cm für Größe S/M, +30 cm für L).
Wer den Stoff schon am 7. Juni mit hat, kann sofort loslegen (gerne auch mit der eigenen Nähmaschine) – professionelle Schritt-für-Schritt-Anleitung und Unterstützung durch Ulli und unser bewährtes Nähteam Roswitha und Birgit ist selbstverständlich!
Alles Weitere wird dann vor Ort besprochen und im nächsten RepCafe begonnen bzw weiter gearbeitet.
Fühl dich frei, schau vorbei. Die Freiwilligen freut’s! Und vlt entwickelt sich auch bei uns eine fröhliche Nähgruppe 😉




Was sind Monatsthemen?
Das sind in der Regel einmalige Angebote bzw Veranstaltungen beim RepCafe rund ums Thema “Nachhaltigkeit”.
Das alles gab es schon: Sensen dengeln, Mobile Schmiede, Messer und Metallbohrer schleifen, Computer zerlegen, Gitarrensaiten wechseln, Hexagone aus Altstoffen nähen, Kinderspielzeug und Weihnachtsbeleuchtung reparieren, Socken stopfen, Gartengeräte richten …
Die Termine der RepCafes stehen immer im Pfarrblatt und am Verkündzettel der Pfarren Feldkirchen, Lacken, Goldwörth und vlt bald auch der Nachbarspfarren sowie in der AbfallApp des BAV. Auch die NachbarGemeinden unterstützen uns gerne.
Wir melden die Termine fürs ganze Jahr auch an die Gemeinde Feldkirchen/Bürgermeister für den Veranstaltungskalender und ersuchen um einen Bericht in der Gemeindezeitung.
Beim Reparieren zuschauen oder selber Hand anlegen, Fachgespräche führen oder warten und plaudern bei Kaffee und Kuchen – alles ist möglich im RepCafe.
Hinweise
* Wenn die Reparierer jeweils vor dem nächsten RepCafe schon wüssten, was so alles an (komplizierteren) Reparaturen anfallen wird, könnten sie sich vorab über die Geräte bereits informieren und dazu recherchieren – das wäre manchmal sehr hilfreich und könnte vielleicht auch so manche Wartezeit verkürzen, meinen sie. Gerne können Sie uns daher hier, wenn Sie möchten, vorab ein Mail schreiben.
* Dasselbe gilt auch, wenn Sie dringenden Bedarf haben an Messerschleifern (Nassschleifer oder Bandschleifer), Sensendengler, Radlmechaniker oder Metallbohrer-Schleifer – schreiben Sie uns hier – wir vermitteln nach Möglichkeit kurzfristig. Ansonsten bieten wir diese Dienste auch immer wieder einmal als Monatsthema an.
* Wir freuen uns über Besuche auch ohne Reparaturwunsch, über Kuchenspenden und “neue” Reparierer*innen – einfach vorbeikommen. Fühl’ dich frei …
Dies & Das
“Das ist eine super Idee!”, freuen sich die einen, die vom RepairCafe erfahren. “Reparieren statt wegwerfen, das muss erst noch in meinen Kopf” – meinen andere. “Raus aus der Komfortzone und hingehen“, sagen immer mehr Umweltbewusste aus Feldkirchen und Umgebung.
Wir laden besonders auch alle Jugendlichen zum Besuch und Mitmachen im RepCafe ein. Es wäre auch für den “Feldkirchner Jugendtreff” ein sinnvolles Freizeitangebot?
Von “zweidigst”, kommen die Besucher, wie zB aus Waxenberg oder Bad Leonfelden oder aus Walding, Ottensheim, Goldwörth (diese Gemeinden unterstützen uns medial immer sehr gerne).

