Die Gruppe „Artenvielfalt“ besuchte am Sa, 15. März 2025 im AEC/Ars Electronica Center Linz die Ausstellung „Connected Earth“ – mit einer interessanten einstündigen Führung.

Sie basiert auf dem Verständnis, dass alles miteinander verbunden ist: die Erde, die Natur, Technologie, Materialien, Flora und Fauna sowie wir Menschen. Alles scheint getrennt, ist jedoch tief miteinander verwoben und beeinflusst sich ständig gegenseitig.
Die Ausstellung vereint Kunstwerke und wissenschaftliche Projekte, die die komplexen Beziehungen zwischen Natur, menschlicher Infrastruktur, Klimawandel und Energiewende thematisieren. Sie lädt uns ein, über diese Verbundenheit nachzudenken und sie mit den drängenden Klimafragen, vor denen wir stehen, in Verbindung zu bringen.












Alle Sateliten, die um die Erde kreisen …

Allerlei Karten & Pläne von der Erde …




Viel wird geforscht: Nachhaltige Materialien aus Ananasblättern, Austernpilzdämmung, Kumbucha als Ledergerbung (dieser Versuch ist leider misslungen).
Pineatex Fruchtleder-Schuhe aus Ananasblättern, seit 3 Jahren bereits erfolgreich praktisch erprobt von einem AEC-Mitarbeiter –> fruitleather.nl


Beeindruckend und ein besonderes 3 D-Erlebnis ist – immer wieder – der Deep Space im AEC: Weltraum & Galaxien, 3 D-Installationen, Turmbau von Babel, Kathedralbesuch hautnah erlebt, (in) den Körper sehen …).






.




Alles ist irgendwie miteinander verbunden … auch die Gruppe „Artenvielfalt“ – miteinander unterwegs und irgendwie verbunden – es war sehr nett und interessant …
