WIR … reparieren jeden 1. Mi/Monat … motivieren zu mehr Artenvielfalt … setzen uns für Bodenschutz ein … fördern soziales Miteinander …
Jahr: 2022
Entrümpeln & Aufräumen …
… tut immer gut – bei sich selber, im Alltag und auch auf dieser Webseite. Alles darf wachsen – daher danke fürs Verständnis und die Geduld. Gut Ding’ braucht Weil’ …
Neues Jahr, neuer Schwung!
02.01.2023: Das RepCafe ist aufgeräumt. …
Aktivitäten im “Jahr der Artenvielfalt ab 2022”.
Artenvielfalt. Was ist das?
Wir informieren hier im Blog.
Artenvielfalt erhalten.
Heuen statt mulchen und “robotern”. Wir bleiben dran.
Artenvielfalt überall.
Wir servicieren und motivieren.
BioDivProjekt Urfahr-West.
Wir engagieren uns.
Naturwissen – Sachbücher.
Wir sammeln Literaturtipps.
Insektencheck VS …
Blütenpracht in unseren Gärten.
Gartengrüße aus Ulli’s bunter Gartenpracht. Juni2023.











Natur im Garten – Grünraum-Newsletter Nov22
Danke Daniela, Bernhard, Fritz, Margit, Johanna, Leopold & Doris, Manfred … für die Bilder von Blumenwiesen und Blütenpracht in heimischen Gärten. Schau genau was sich da alles tummelt. …
artenreich – invasiv – vermüllt
Die Umwelt-Themengruppen (zB. RepairCafe, Artenvielfalt) funktionieren ja bekanntlich nach dem Motto: Man sollte dies, man sollte das – tun wir selber was.
Diese Gruppen leben von den Menschen, die sich informieren und engagieren – und wenn sich nichts tut, dann …
Willkommen Natur-Garten! Hecken-Aktion 2023.
Feldkirchen soll (wieder) lebendig werden. Für Artenvielfalt in unseren Gärten.
Hecken-Aktion UrfahrWest erfolgreich abgeschlossen. Infos hier .
Dieser Beitrag bleibt bewusst noch länger aktiv. Denn: Heckenzeit ist immer und überall.
Fühl’ dich frei, sei dabei.
Der ultimative Geschenk-Tipp? –> …
Insekten-Check VS Feldkirchen (2a/2b)

Ich war einmal ein grünes Ding.
Ich kroch von Blatt zu Blatt.
Ich fraß und fraß von Tag zu Tag,
doch wurd’ ich niemals …
Wie lege ich Blühstreifen an?
Blühstreifen-Aktion 2022 – Komm’ mach mit!
Video dazu auf youtube klick hier!
Expertin will mehr “Unordnung” in Gärten (orf salzburg).
Mähroboter: Seelenlose Helfer sind wahre “Killer” im Rasen (krone.at).
“Honigbienen, Wildbienen und viele weitere blütenbestäubende Insekten benötigen in der Zeit …
Wald-Begehung im Pfarrwald
Die Pfarre Feldkirchen hat zu einer Wald-Begehung mit dem Förster vom Stift St. Florian eingeladen – der 2,5stündige Rundgang durch den Pfarrwald war für die “bunte Gruppe” sehr interessant und informativ. So etwas sollte es öfter geben?!
Das war lehrreich, …
Die “gute alte” Heuernte erhält Artenvielfalt. Was noch?
“Wer hätte jemals gedacht, dass bestes Heu nicht mehr im Naturkreislauf verfüttert, sondern gemulcht oder vernichtet wird?”, fragt sich ungläubig eine ältere Bäuerin. “Und wir sind damals dem letzten Heuhalm hinterhergelaufen. Ja, die Zeiten ändern sich.”



“Wer …